Werbung

WhatsApp für Windows

  • Kostenlos

  • In Deutsch
  • V 2.2310.5
  • 4.2

    (62852)
  • Sicherheitsstatus

Softonic-Testbericht

WhatsApp – kostenloser Messenger

Als kostenloser Instant-Messenger für Android, iOS und Co. überzeugt WhatsApp mit wichtigen Funktionen, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Mittlerweile gehört die smarte App Facebook an und erlaubt Anrufe sowie Sprachnachrichten und hat längst die altbewährte SMS abgelöst. Ebenfalls kostenlos sind Telegram, der Messenger von Facebook sowie Signal Privat Messenger.

Chats, Gruppenchats, Sprachnachrichten und mehr: Das kann WhatsApp

Ob Chats, Sprachnachrichten, Videotelefonate oder Gruppenchats – der Instant-Messenger hat für jeden Kommunikationswunsch die passende Option parat. Neben den klassischen Standardmöglichkeiten hat die App ihr Repertoire um Zusatzfunktionen ergänzt. So lassen sich mittlerweile auch GIFs versenden, die den eigenen Emotionen Ausdruck verleihen. Standorte können mit den Liebsten geteilt werden, um sich schnell und unkompliziert an einem bestimmten Ort zu treffen.

Außerdem wurden die beliebten Status-Updates eingeführt. Schnell Fotos geschossen oder Videos aufgenommen, ein witziger Spruch überlegt oder eine wichtige Information geteilt – mit dem WhatsApp-Status bleiben Freunde und Bekannte stets auf dem aktuellen Stand. Somit hält einen das eigene Handy immer auf dem Laufenden, was bei der Familie, Freunden und Co. los ist.

Rund um die Uhr in Kontakt bleiben

Selber beschreibt sich WhatsApp als Möglichkeit, um Nachrichten einfach und zuverlässig zuzustellen. Alles was dafür benötigt wird, ist eine funktionierende Internetverbindung. Haben Freunde die App ebenfalls installiert, können Nachrichten und Sprachnachrichten ausgetauscht sowie Anrufe ausgeführt beziehungsweise angenommen werden. Ist WhatsApp erst einmal mit dem Telefonbuch des eigenen Smartphones verbunden, zeigt die Software alle Kontakte an, die ebenfalls WhatsApp nutzen.

WhatsApp installieren und einrichten – so geht’s

Extra benutzerfreundlich präsentiert sich die Installation der jeweils aktuellen Version. Einmal auf den Herunterladen-Button geklickt, geht der Download von alleine los. Ist die App installiert, geht es ans Einrichten. Hierfür müssen sich Nutzer keinen Account zulegen – die Handynummer genügt. Ist diese zum Freischalten eingegeben, kommt ein Code zum Freischalten, der in die Benutzeroberfläche eingegeben werden muss.

Anschließend richten Nutzer ihre Privateinstellungen ein. Sollen unbekannte Nummern den eigenen Status sehen? Wer darf wissen, wann man das letzte Mal online war? Soll jeder das eigene Profilbild sehen? Zudem setzt WhatsApp auf eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Private Momente auf WhatsApp sollen privat bleiben. Nur die Gesprächspartner können lesen und hören, was man zu sagen hat.

Mit WhatsApp Web auch im Browser chatten

Downloads von WhatsApp gibt es nicht nur als App fürs Smartphone, sondern auch für Windows, Windows 10 und Mac. Mit der Version für den eigenen PC können Nutzer WhatsApp nun auch auf ihrem Rechner nutzen. Die Verbindung ist ganz einfach: Die WhatsApp-PC-Software öffnen und in der mobilen App den QR-Code scannen.

In wenigen Augenblicken öffnen sich alle WhatsApp-Chats auf dem Computer. Nun haben Nutzer die Chance, hier zu chatten. Wer auf eine Installation verzichten möchte, öffnet WhatsApp Web im Browser und kann hier ebenfalls den QR-Code scannen. Also: Einfach einen PC mit WLAN aussuchen und loschatten.

Ist WhatsApp kostenlos?

Ja! WhatsApp ist auch weiterhin kostenlos. Nutzer können mit gutem Gewissen die App installieren und rund um die Uhr nutzen – es fallen lediglich Kosten für den eigenen Mobilfunkvertrag an. Eine Verbindung von WhatsApp und den Kosten des Handyvertrages gibt es nicht. Sprachnachrichten, Videoanrufe, Chatten – jegliche Funktionen von WhatsApp sind kostenlos in der App inbegriffen.

Nutzer sollten jedoch immer die Datennutzungsgebühren beachten, die durch den eben erwähnten Handyvertrag anfallen können. Hat man dies im Blick, steht dem nächsten Chat nichts im Weg. Im Gegensatz dazu verursachen viele andere Anbieter Kosten. Und genau das ist einer der Gründe, warum WhatsApp so beliebt ist. Um Kosten zu vermeiden sollten diese Tipps beherzigt werden.

Soll es WhatsApp sein?

WhatsApp hat jetzt schon einen Großteil der Menschen weltweit als Nutzer und in nächster Zeit ist keine Änderung zu erwarten. Wer sich also unkompliziert und vor allem kostenlos mit seinen Freunden vernetzen möchte, greift auf WhatsApp zurück. Chats, Gruppenchats, Status-Updates, Videotelefonie sind nur einige der Funktionen. Funktioniert die Internetverbindung, funktioniert WhatsApp. Eins ist klar: WhatsApp gehört zur Kategorie Big Player.

Vorteile

  • Download und Nutzung sind kostenlos
  • Bietet eine Vielzahl von Funktionen
  • Setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Nachteile

  • Nutzer können keine Newsletter verschicken
  • Für die Webversion braucht das Smartphone eine Internetverbindung

Frühere Versionen

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


WhatsApp für PC

  • Kostenlos

  • In Deutsch
  • V 2.2310.5
  • 4.2

    (62852)
  • Sicherheitsstatus

Nutzer-Kommentare zu WhatsApp

Haben Sie WhatsApp ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!


Werbung

Entdecken Sie Apps

Werbung

Werbung

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.